Access Manager
  • Lösung
    • Join the orange side of life
      • Freiheit für IT-Administratoren
      • Dauerhafte Compliance mit Datenschutzvorgaben
      • Effizienteres Arbeiten in der IT-Infrastruktur
      • Wer, wie, was? Auditoren prüfen Ihre Berechtigungssituation
      • It’s all about the money! Dauerhafte Kosteneinsparungen im operativen Betrieb
    • Explore the Orange Side of Life – Erfahrungsberichte
      • Ondal Medical Systems GmbH – Zeit- und Kosteneinsparungen
      • ETECTURE GmbH – Höhere Transparenz im Berechtigungsmanagement
      • Universitätsklinikum Leipzig – keine Chance für Hacker
      • Universitätsklinikum Tübingen – 24/7 Password Resets
      • Bundesstadt Bonn – effizientere Benutzerkontenverwaltung
      • Stadt Köln – ein optimiertes User-Management
      • Paris Lodron Universität Salzburg – Informationssicherheit bei tausenden Usern
      • Reiser Simulation and Training GmbH – effiziente Berechtigungsverwaltung
      • Oberaigner Gruppe – Berechtigungsverwaltung und -dokumentation auf Knopfdruck
      • Jörg Vogelsang GmbH & Co. KG – Self Service Berechtigungsverwaltung
      • Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH – kein Gruppendschungel mehr
  • Module & Funktionen
    • Module
      • Fileserver Management
      • SharePoint Management
      • 3rd Party Management
      • Identity Management
      • Password Reset
      • Fileserver Accounting
      • Easy Desktop
      • REST API
      • NTFS Permission Analyzer
    • Funktionen
      • Automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • User Provisioning
      • Auto-Berechtigungskorrektur
      • Self Service für Endanwender
      • Profilmanagement
      • Reapprovalprozess
      • Transparenz durch Reporting
      • EU-DSGVO konform
      • Revisionssichere Dokumentation
  • Services
    • Services
      • Individuelle Dienstleistungen
      • Berechtigungsaudit
      • Startpakete für automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • Premium-Support
      • Lizenzmodell
      • Systemvoraussetzungen
    • Kontakt
      • Jetzt Testen
      • Produktvorstellung Anfrage
  • Unternehmen
    • BAYOOSOFT
      • Unternehmensprofil
      • Wir sind die Mitdenker
    • Unsere Partner
      • Lernen Sie unsere Partner kennen
      • Jetzt Partner werden
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Testen
  • Kundenportal
  • Suche
  • Menü Menü

Access Manager

Modulare Anpassung auf Ihre individuellen Bedürfnisse

Verfügbare Module

Beim Access Manager handelt es sich um eine skalierbare, flexibel über Module und Schnittstellen an den Bedarf anpassbare Lösung. Sie unterstützt native Windows Fileserver, Windows Cluster, DFS, CIFS basierte Storage Systeme, NetApp und Samba Shares ebenso wie SharePoint 2013, 2016 und SharePoint in Office 365. Durch ein skalierbares Agentenkonzept eignet sich die Lösung für jede Unternehmensgröße und Organisationsstruktur – selbst wenn Standorte und Datenvolumen in Multi-Domain-Umgebungen global verteilt sein sollten. Für den Einsatz in internationalen Umgebungen wurde der Access Manager multilingual konzipiert.

Durch den modularen Aufbau des Access Manager ermöglichen wir Ihnen eine bedarfsgerechte Anpassung des Funktionsumfangs an den Einsatz in Ihrem Unternehmen – ohne Neuinstallation der Software. Das Angebot an Zusatzmodulen wird kontinuierlich erweitert.

Lernen Sie mehr über die Module des Access Manager oder vereinbaren Sie direkt einen Termin zur Produktvorstellung – wir beraten Sie gerne persönlich.

Fileserver Management

SharePoint Management

3rd Party Management

Identity Management

Password Reset

Fileserver Accounting

Easy Desktop

REST API

NTFS Permission Analyzer

Fileserver Management

Das Modul Fileserver Management ermöglicht es, NTFS basierte Verzeichnisberechtigungen sicher, transparent und kostengünstig zu verwalten. Dabei werden permanent die definierten Berechtigungen (Meta-Daten) mit den tatsächlichen NTFS-Berechtigungen im Dateisystem und den zugehörigen AD-Gruppen abgeglichen (Monitoring). Durch kontinuierliche Auditierung kann die Berechtigungssituation zu jeder Zeit nachvollzogen und z.B. auch in historischen Reports ausgewertet werden.

Testen Sie die zuverlässige Lösung für automatisiertes Berechtigungsmanagement

jetzt TRIAL anfordern
  • Jederzeit Transparenz über NTFS & Active Directory Zugriffsberechtigungen

    Auch für Datenverantwortliche ohne IT-Hintergrundwissen

  • Vertreterregelung für Berechtigungsvergabe

    Vertreterregelung für Berechtigungsvergabe

  • Automatisiertes Access Management für Fileserver

    Fachabteilungen & IT behalten den Überblick über Entscheider und Entscheidungen

ZurückWeiter
123

Der Access Manager automatisiert das Access Management für Fileserver und SharePoint. Dabei folgt er einer klassischen verteilten Client-Server-Architektur und setzt auf ein Agentenkonzept zur parallelen Ausführung mehrerer Tasks in großen und verteilten Umgebungen. Auf einem dedizierten Server läuft die eigentliche Applikation als Web-Anwendung und bietet die Management Console für Administrator:innen und das Self Service Portal als Schnittstelle zu den Benutzer:innen. Standardmäßig läuft hier auch die Datenbank (Microsoft SQL Server), in der sämtliche Berechtigungs-, Verwaltungs- und Protokolldaten gespeichert werden. Auf einem beliebigen Server ist der Access Manager Agent installiert, welcher sich um die Durchführung der Aufgaben kümmert. In großen oder weit verteilten Infrastrukturen können auch mehrere Agenten zur Lastverteilung etabliert werden. Dies minimiert die Netzwerklast und Latenz in der Kommunikation mit dem zentralen Access Manager Server.

SharePoint Management

Das Modul SharePoint Management überträgt das aus dem Modul Fileserver Management bewährte Berechtigungsmanagement Konzept auf Site Collections von Microsoft SharePoint 2013 sowie 2016 und Microsoft SharePoint 365. Somit erhalten Organisationen einen gemeinsamen Anlaufpunkt für Anwender:innen und Datenverantwortliche, die an einer Stelle die Berechtigungen für File- und SharePoint Server beantragen, verwalten und auditieren können.

1
2
1

Durchgehender Überblick dank Self Service – auch für SharePoint

2

Einfache Vergabe der Berechtigungen: Lesen, Schreiben, Gestalten

  • Transparenz über bestehende Freigaben auf SharePoint Sites

  • Vergabe von multiplen Berechtigungen auf Fileserver und SharePoint Sites in gemeinsamen globalen Vorlagen

  • Verantwortung für Sites und Verzeichnisse eines Datenverantwortlichen in einer Übersicht

  • Umfangreiches Reporting über bestehende Berechtigungen

  • Freigaben sind optional mit zeitlicher Befristung, auch für zukünftige Berechtigungen, möglich

Lernen Sie den Access Manager mit all seinen Vorteilen im Rahmen einer Produktvorstellung näher kennen.

Jetzt Termin finden

3rd Party Permission Management

ZurückWeiter
123

Das 3rd Party Permission Management ermöglicht Organisationen Mitgliedschaften in bereits bestehenden AD-Sicherheitsgruppen zu verwalten. So kann das Berechtigungsmanagement des Moduls Fileserver Management auch auf Drittdienste wie Remote Applikationen, Druckerfreigaben oder Internetzugriffe angewendet werden.

Durch die Integration von Drittdienstberechtigungen ermöglicht Ihnen der Access Manager ein umfassendes Identity und Access Management – revisionssicher und jederzeit auditiert.

  • Transparente Darstellung der bestehenden Freigaben auf Drittdienste
  • Mitgliedschaften in AD-Gruppen verwalten und beantragen – optional mit zeitlicher Befristung
  • Reporting über bestehende Mitgliedschaften
Neugierig geworden?

Join the Orange Side of Life – 30-Tage testen

Identity Management

Mit dem Modul Identity Management können Sie Ihre Mitarbeiter:innen in den Fachabteilungen komfortabel und zuverlässig mit IT-Diensten wie zum Beispiel File und Mail Services versorgen. Automatisieren Sie die Routineaufgaben in der IT und die Prozesse beim Service Request in Ihrem Unternehmen.

  • Schnelles und sicheres User Provisioning

  • Rollenbasierte Berechtigungsvergabe

  • Privileged Account Management zur Kontrolle und Auditierung von Zugängen der Super-User

  • Verwaltung von hybriden Cloud Services

  • Grafischer Prozess-Editor für das Design komplexer Abläufe

Mit dem Identity Management standardisieren und automatisieren Sie die Routineaufgaben bei der Benutzer:innen- und Berechtigungsverwaltung und bei der Versorgung mit IT-Diensten wie File Services, Mailboxen, Software-Verteilung oder Telefonie. Nicht nur einzelne Tasks, sondern ganze Prozessketten werden somit optimiert, wodurch der Ressourceneinsatz und die Fehlerquoten weit geringer als bei einer manuellen Abarbeitung ausfallen. Die Nachvollziehbarkeit der Prozesse ist eine Voraussetzung bei der Erfüllung zentraler regulatorischer Anforderungen.

Lernen Sie den Access Manager mit all seinen Funktionalitäten im Rahmen einer Produktvorstellung näher kennen.

Jetzt Termin finden

Password Reset

Mit dem Modul Password Reset, einem Self Service Reset Tool, können Mitarbeiter:innen vergessene Passwörter selbstständig zurücksetzen, ohne den Service Desk zu kontaktieren – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Das Modul ist einfach zu bedienen und hat eine extrem hohe Anwender:innenakzeptanz. So können Sie Ihre Prozesse rund um Ihre Passwort-Verwaltung effizient und kostenoptimiert gestalten.

Der Password Reset zeichnet sich durch eine sehr flexible Konfigurierbarkeit aus. Den Usern stehen verschiedene Verfahren für die Authentifizierung zur Wahl, wodurch diese zur Einhaltung der jeweiligen Security Policy des Zielsystems auch untereinander kombiniert werden können. In der Praxis führt dies dazu, dass z.B. beim Passwort für Intranet-Applikationen eine einfache Authentifizierung ausreicht, beim Zurücksetzen des Passworts für ein SAP-HR-System aber eine 2- Faktor-Authentifizierung verwendet wird.

  • Unterstützung zahlreicher Zielsysteme

  • Multi-Faktor-Authentifizierung

  • Password Propagation

  • Password Randomizer

  • Mehrsprachenfähigkeit der Oberfläche

Sie möchten mehr über die Funktionalitäten des Access Manager und die Passwortwiederherstellung erfahren?

Jetzt Termin für Produktvorstellung vereinbaren

Fileserver Accounting

Austausch
Marketing
Vertrieb
Finanzen
Personal

Das auf Fileservern gespeicherte Datenvolumen steigt kontinuierlich während die fixen IT-Kosten pro Mitarbeiter:in oder Device konstant gehalten bzw. gesenkt werden sollen. Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor?

Ein praxiserprobter Lösungsansatz ist die Einführung einer volumenabhängigen Belastung von Kostenstellen nach dem Verursacher:innenprinzip (Chargeback Verfahren).

Das Erweiterungsmodul Fileserver Accounting des Access Manager unterstützt Sie hierbei mit der automatisierten Erfassung der Speicherplatznutzung auf Basis von zugeordneten Kostenstellen, definierbaren Preismodellen und automatisiertem Export der Abrechnungsdaten.

  • Kostenstellenbasierte Erfassung der Speicherplatznutzung
  • Kostenverteilung pro Ordner
  • Freie Definition von Preismodellen
  • Automatisierter Kostenstellenimport
  • Automatisierter Export der Abrechnungsdaten

Easy Desktop

Das Modul Easy Desktop bietet Endanwender:innen noch einmal zusätzlichen Komfort im Self Service: Das Microsoft WindowsTM Explorer-Plug-in EASY DESKTOP ermöglicht, die wichtigsten Funktionen direkt über das Kontextmenü des jeweiligen Verzeichnisses auszuführen.

Durch den Access Manager verwaltete und im Self Service sichtbare Verzeichnisse sind durch ein orangenes Symbol direkt am Ordner gekennzeichnet. Mit einem Rechtsklick auf einen solchen Berechtigungsordner öffnet sich dessen Kontextmenü und folgende Funktionen stehen direkt zur Verfügung:

  • Zugriffsrechte beantragen / Verzeichnis verwalten
  • AM-Unterverzeichnis beantragen
  • Link “Zugriffsrecht beantragen” versenden
  • BAYOOSOFT Access Manager öffnen
Neugierig geworden?

Join the Orange Side of Life – 30-Tage kostenfrei testen

Webschnittstelle REST API

Für die Integration in bestehende Systemlandschaften bietet der Access Manager als Erweiterung die Webschnittstelle REST API an.

Ermitteln bestehende Systeme geänderte Anforderungen an die Berechtigungen bestimmter Benutzer:innen, so können diese vollautomatisiert über die Web Schnittstelle an den Access Manager übergeben und verarbeitet werden.

REST API – Funktionsüberblick:

  • Automatisiertes Berechtigungsmanagement durch Systeme
  • Authentifizierung der technischen Benutzer:innen zur Absicherung
  • Vollständige Auditierung von Tätigkeiten der technischen Benutzer:innen

Beispiel aus der Praxis: Anbindung an Service Management Systeme

Sollte Ihr Unternehmen bereits ein Service Management System im Einsatz haben, können Sie über die REST API eine Verbindung zum Access Manager herstellen und Ihren Mitarbeiter:innen auf einer gewohnten Oberfläche die Funktionalitäten unserer bewährten Lösung für automatisiertes Berechtigungsmanagement zur Verfügung stellen.

Im praktischen Einsatz erprobt, ist hierfür zum Beispiel der Connector für Matrix42 – die Bestellung der Berechtigung sowie der Freigabe Workflow werden komplett im Matrix42 Self Service Portal abgewickelt und die technische Umsetzung sowie Dokumentation der Berechtigungsveränderung erfolgt über den Access Manager.

Jetzt über den Matrix42 Connector informieren

Sie möchten mehr über die Funktionalitäten des Access Manager und die Einbindung in Ihre bestehende
Systemumgebung erfahren?

Jetzt Termin für Produktvorstellung vereinbaren

NTFS Permission Analyzer

987789987789

Die Zahl der Berechtigungen in Ihrem Unternehmen wächst und wächst und wächst

Das Analysewerkzeug NTFS Permission Analyzer hilft Ihnen, den aktuellen IST-Zustand der NTFS-Berechtigungssituation auf Ihren Fileservern zu ermitteln. Gerade wenn man mit historisch gewachsenen Berechtigungsstrukturen konfrontiert wird, eine Fileservermigration ansteht oder eine Restrukturierung der Fileserver durchgeführt werden soll, ist der NTFS Permission Analyzer ein verlässliches Tool, um auf einfache Weise einen Überblick zu gewinnen. Gleichzeit bereitet der NTFS Permission Analyzer auch den ersten Schritt auf dem Weg zur zukünftigen automatisierten Berechtigungsverwaltung über den Access Manager vor.

Ein Scanvorgang kann auf einen beliebigen Teilbereich Ihrer Fileserver gestartet werden. Nach Abschluss des Scans steht als Ergebnis ein Überblick zur aktuellen NTFS-Berechtigungssituation zur Verfügung. Das Resultat des NTFS-Scans kann anschließend in ein leicht verständliches Excel-Format exportiert werden. Dieser Export umfasst u.a. alle NTFS-Berechtigungen pro Ordner und User.

Scan und Analyse der Berechtigungsstruktur schließen beliebig tief verschachtelte Berechtigungen ebenso ein wie auch direkt im NTFS berechtige User und Berechtigungen, die über verschachtelte AD-Gruppen vergeben worden sind. Selbstverständlich erkennt der NTFS Permission Analyzer beim Scan auch mögliche Zirkelbeziehungen in AD-Gruppen und kann auch verwaiste SIDs (Zombie-User) automatisch bereinigen.

Analysieren Sie Ihre aktuelle Berechtigungssituation mit dem NTFS Permission Analyzer und bringen Sie Licht in Ihre historisch gewachsenen Berechtigungsstrukturen!

Download now!

Lernen Sie den Access Manager kennen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine individuelle Produktvorstellung.

Unsere Expertinnen für Berechtigungsmanagement stellen Ihnen den Access Manager gerne ausführlich vor.

Jetzt Termin vereinbaren

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Access Manager & Password Reset Dashboard
  • Access Manager auf dem Bechtle IT-Forum Rhein Main Neckar
  • Access Manager auf der secIT 2021
  • Access Manager Dashboard
  • Access Manager Password Reset Dashboard
  • Anstehende Veranstaltungen
  • Automatisieren Sie Ihre Access & Identity Journey
  • BAYOOSOFT
  • BAYOOSOFT Berechtigungsaudit
  • Berechtigungsmanagement erfolgreich automatisieren
  • Blog
  • Connector Matrix42
  • Customer Voices
  • Customer Voices Archive
  • Datenschutz & Compliance
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Der BAYOOSOFT Access Manager – Ihr Weg aus der KRITIS Krux
  • Digitaler Flyer
  • Exklusives Wechselangebot für 8MAN Kunden
  • Exklusives Wechselangebot für 8MAN Partner
  • Explore the Orange Side of Life
  • Forum
  • Funktionen
  • Impressum
  • Interface documentation
  • IT-Sicherheit in Behörden und Kommunen
  • Jahresplaner 2020
  • Join the orange side of life
  • Kategorien
  • Landing Page Mailing Mindelstandsoffensive
  • Login
  • Meine Buchungen
  • Module
  • Module & Funktionen
  • Newsletter Abmeldung
  • NTFS Permission Analyzer
  • Password Reset – Passwörter selbstständig zurücksetzen
  • Password Reset Bestandskunden Webinar 08.12.20
  • Passwort zurücksetzen
  • Produktvorstellung Anfrage
  • Profil bearbeiten
  • Schlagwörter
  • Services
  • SharePoint Management
  • Startseite
  • Support kontaktieren
  • Technik
  • TRIAL-Anfrage
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsorte
  • Whitepaper: Berechtigungsmanagement sicher und nachhaltig gestalten – Best Practice

Kategorien

  • Allgemein
  • Editorial
  • Events
  • News
  • Releases
  • Whitepaper
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen